EULAR 2025
Geschlechtsspezifisches Ansprechen auf Biologika
www.immunowissen.tv | Rheumatologie | EULAR 2025
BE MOBILE 1 & 2
EULAR 2025
Geschlechtsspezifisches Ansprechen auf Biologika
EULAR 2025
Die IL-17-Story geht weiter!
TORTUGA
EULAR 2025
Zusammenhang von Schmerz und Krankheitsaktivität
EULAR 2025
Krebs-Reaktivierung bei mit TNF-Blockern behandelten…
BECHTEREW-APP TRIAL
EULAR 2025
Digitale Anwendung für Spondyloarthritis
EULAR 2025
Neue bispezifische Antikörper gegen axSpA?
BE MOBILE 1 & 2
EULAR 2025
Subjektive oder objektive Endpunkte - gibt es eine…
EULAR 2025
DIGA reduziert die schmerzbedingte Beeinträchtigung der…
BECHTEREW-APP TRIAL
EULAR 2025
Digitale Bewegungsintervention ist wirksam bei axSpA
EULAR 2025
Leberschaden bei MTX + LEF Kombitherapie?
REGULATE-RA
EULAR 2025
CAR-Treg Therapie bei RA
ALTO, ARIAA, TREAT EARLIER
EULAR 2025
Ist die Prävention der RA möglich?
EULAR 2025
Basistherapie bei RA und malignem Melanom
JAK-POT
EULAR 2025
Krebsrisiko unter JAKis
EULAR 2025
MTX und TNF-Blocker bei RA + malignes Melanom
EULAR 2025
First-line Therapie mit TNF Blockern führt langfristig…
ARIAA, ALTO
EULAR 2025
Prophylaktische Therapie mit Abatacept bei Patienten…
ALTO
EULAR 2025
Abatacept ist präventiv bei RA
EULAR 2025
Einfluss des BMI auf kardiovaskuläre Ereignisse bei…
ALTO
EULAR 2025
Veränderung der RA durch Abatacept
REGENCY
EULAR 2025
Aspekte der EULAR Recommendations 2025 zur Therapie der…
EULAR 2025
Toll-like Rezeptor 7/8 Inhibitor bei SLE
PHOENYCS
EULAR 2025
Vier aufregende Therapieansätze bei der SLE
REPURPSS-II
EULAR 2025
Warum bei Sjögren in die Ferne schweifen, wenn das Gute…
EULAR 2025
GLP-1 Agonisten oder SGLT-2 Inhibitoren bei Lupus…
REGENCY
EULAR 2025
Moderater Effekt von Obinutuzumab beim Lupus
EULAR 2025
Hohe Prävalenz von PsA bei PsO-Patienten ohne…
ARGO
EULAR 2025
Sonelokimab - schon wieder IL-17-Inhibition oder neue…
POETYK PsA-2
EULAR 2025
TYK2: bequem, sicher und auch wirksam!
STAMP
EULAR 2025
Hit Hard & Early oder Tight Control - zwei Wege zum…
EULAR 2025
Adalimumab und Ixekizumab gleichwertig bei PsA
POETYK PsA-2
EULAR 2025
TYK2-Inhibitoren bei PsA
APEX
EULAR 2025
IL-23 stoppt radiografischen Progress
EUSTAR
EULAR 2025
HRCT oder Lungenfunktion bei SSc
EUSTAR
EULAR 2025
Kombitherapie bei SSc-ILD
EUSTAR
EULAR 2025
MMF + RTX Kombitherapie bei SSc-ILD
EULAR 2025
Neue Therapieoption bei SSc-ILD
EULAR 2025
Upadacitinib als alternative Behandlung der SSc-ILD
EUSTAR
EULAR 2025
Vasoaktive Therapie bei SSc-ILD
EULAR 2025
Upadacitinib bei SSc-ILD?
EULAR 2025
ASS zur kardiovaskulären Prävention bei RZA
EULAR 2025
ASS bei der RZA
SELECT-GCA
EULAR 2025
Kortisoneffekt auf Infektionen bei RZA
EULAR 2025
Y-Chromosom als Prognosefaktor bei RZA?
MAGiCUS
EULAR 2025
Bildgebende Aktivitätskontrolle bei RZA
EULAR 2025
MTX bei PMR nun doch?
EULAR 2025
Benefit von MTX bei neu diagnostizierter PMR…
EULAR 2025
Hochdosis MTX effektiv bei PMR
EULAR 2025
Kardiovaskuläres Risiko bei schlecht eingestellter…
EULAR 2025
Strenge Einstellung des Harnsäurespiegels ist…
ALKIVIA
EULAR 2025
Efgartigimod bei Sjögren und inflammatorischer…
EULAR 2025
Neuer Therapieansatz für refrakträre Myositis
ALKIVIA
EULAR 2025
Efgartigimod bei Myositis
ALKIVIA
EULAR 2025
Efgartigimod bei Myositis
EULAR 2025
Kombinationstherapien bei immunvermittelten…
EULAR 2025
Romosozumab + Denosumab Kombitherapie bei Osteoporose
EULAR 2025
Vagus Stimulation bei Fibromyalgie
EULAR 2025
Impfraten dramatisch schlecht!
POETYK
EULAR 2025
Die Patientengeschichte zählt: Infliximab-Biosimilar…
EULAR 2025
Bimekizumab bei Polychondritis
EULAR 2025
EULAR Klassifikationsfaktoren für…
FIBRONEER-ILD
EULAR 2025
Nerandomilast bei CTD-ILD
Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Jetzt gleich den Fragebogen ausfüllen!