EULAR 2022
Take-Home-Message zum systemischen Lupus erythematodes
www.immunowissen.tv | Rheumatologie | EULAR 2022
EULAR 2022
Take-Home-Message zum systemischen Lupus erythematodes
EULAR 2022
Klinischer Alltag in der Zukunft?
EULAR 2022
Safety first - neue Daten und Empfehlungen zu…
EULAR 2022
Neue Therapie-Strategien für PsA und AxSpA
EULAR 2022
EULAR Recommendation Updates zu RA und SpA
CONSUL
EULAR 2022
Kombi von anti TNF mit NSAIDs bei r-AxSpA?
COAST-Y
EULAR 2022
Relapsrisiko bei Stop von Ixekizumab
SELECT-AXIS 2
EULAR 2022
Upadacitinib bei nicht radiographischer axSpA
EULAR 2022
Die ASAS Core Messung für alle axSpA Studien
SELECT-AXIS 2
EULAR 2022
Upadacitinib bei nicht-röntgenologischer axSpA
EULAR 2022
ASAS Empfehlungen für Bildgebung
ASLeap study
EULAR 2022
Dosiseskalation von Secukinumab kaum zielführend
EULAR 2022
Direkte und indirekte Effekte der Therapie auf die…
COAST-Y
EULAR 2022
Ixekizumab nicht absetzen, Flare vermeiden
EULAR 2022
Einflussfaktoren auf die Mobilitätsfunktion
SELECT-AXIS 2
EULAR 2022
Upadacitinib wirksam und sicher bei nr-AxSpA
EULAR 2022
Effekte von NSAID
GLORIA
EULAR 2022
Low-dose Prednisolon bei RA?
EULAR 2022
2022 Update der EULAR Recommendations
EULAR 2022
Hydroxychloroquin hat keinen Einfluß auf den…
BeSt
EULAR 2022
Prednisolon und Diabetes
EULAR 2022
Arthritis bei systemischer Sklerose ist unterschiedlich…
RABBIT
EULAR 2022
Kardiovaskuläres Risiko unter JAK-Inhibitoren
TREAT EARLIER
EULAR 2022
MTX bei Pre-RA
GLORIA
EULAR 2022
Nutzen-Risiko Vergleich einer niedrig dosierten…
EULAR 2022
MRT auch ohne Kontrastmittel bei RA einsetzbar
EULAR 2022
Rheumafaktoren und ACPA: Eigenständige Risikofaktoren…
RABBIT
EULAR 2022
Kardiovaskuläre Ereignisse unter JAK-Inhibitoren
ORAL Surveillance
EULAR 2022
Kardiovaskuläre Events unter JAK-Inhibitoren (RABBIT…
JAK-pot
EULAR 2022
Therapieabbrüche in Registerstudien: Kein Nachteil für…
EULAR 2022
Lungenbeteiligung bei SLE: Ein eher seltenes Ereignis
EULAR 2022
TYK2-Inhibitor Deucravacitinib wirksam und sicher in…
AURORA-2
EULAR 2022
Baricitinib diskordant, Voclosporin bei LN
AURORA-2
EULAR 2022
Voclosporin bei Lupus Nephritis
EULAR 2022
Hydroxychloroquin hat keinen Einfluß auf den…
EULAR 2022
TYK2-Inhibitor Deucravacitinib wirksam und verträglich
EULAR 2022
BTK-Inhibitor Orelabrutinib: Dosisfindung
EULAR 2022
Deucravacitinib bei SLE: Ein neues Wirkprinzip mit…
EULAR 2022
Integration der Ultraschalldiagnostik in Algorithmus
BIODOPT
EULAR 2022
Krankheitsaktivität-gesteuerte Dosisreduktion von…
MIVAC I and II
EULAR 2022
MTX Pause bei SARS-CoV2 Impfung?
BIODOPT
EULAR 2022
Ausschleichen von Biologica nach Krankheitsaktivität
EULAR 2022
Guselkumab "sicherer" als Plazebo
ULTIMATE
EULAR 2022
Verlauf von sonographischer Synovitis unter Secukinumab
EULAR 2022
Neues Molekül zur Hemmung von IL-17A
EULAR 2022
Nur wenige Patienten erreichen eine Remission
COMPLETE-PsA
EULAR 2022
MTX Monotherapie vs. Kombinatonstherapie mit Leflunomid…
EULAR 2022
Revival von Leflunomid - die Kombination mit MTX
EULAR 2022
Geringe Raten an anhaltender Remission im Real Wold…
EULAR 2022
Jedes Gelenk zählt! Auch bei niedrigem Joint Count…
BE COMPLETE
EULAR 2022
Bimekizumab nach Vorbehandlung mit TNF Blocker
EULAR 2022
PsA mit einem höheren Risiko für hämatologische…
EuroSpA
EULAR 2022
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Wirksamkeit…
EULAR 2022
Marker zur Detektion des frühen Progress
EULAR 2022
Pulmonal arterieller Druck bei SSc-ILD
EULAR 2022
ILD bleibt progredient bei SSc-ILD Patienten
EULAR 2022
Brodalumab: Phase I Daten
EULAR 2022
Symptomatische Refluxösophagitis prädiktiv für ILD
EULAR 2022
Arthritis bei systemischer Sklerose ist unterschiedlich…
SENSCIS
EULAR 2022
Effekt von Nintedanib auf zirkulierende Biomarker bei…
EULAR 2022
Anti-IL17 Brodalumab effektiv und sicher
MIVAC I and II
EULAR 2022
MTX Pause bei SARS-CoV2 Impfung?
EULAR 2022
Abstand zur letzten Rituximab-Applikation entscheidend…
Nor-vaC
EULAR 2022
2-fach vs. zeitnache 3-fach SARS-CoV2-Impfung und…
EULAR 2022
Marker für die Schwere des COVID-19 Verlaufes
EULAR 2022
Schwangerschaft bei SpA
EULAR 2022
Auch Steroide können Schwangerschaften negativ…
EULAR 2022
Non-TNF Alpha in der Schwangerschaft?
EULAR 2022
Welche TNF-Blocker sind besser bei Schwangerschaften?
iFAME-MTX
EULAR 2022
MTX kann bei Männern mit Kinderwunsch weitergegeben…
EULAR 2022
Vorhersagemodell für Mortalitätsrisiko
EULAR 2022
Vorhersagbare Parameter für einen ungünstigen Verlauf…
BE MOBILE 2
EULAR 2022
Duale Inhibition von IL17A und IL17F durch Bimekizumab
EULAR 2022
Einflussfaktoren auf die Progression bei…
ASAS-perSpA
EULAR 2022
SpA konkomitant mit CED klinisch ohne signifikanten…
SAPHYR
EULAR 2021
IL-6 Rezeptor Hemmung bei PMR
EULAR 2022
Tocilizumab-Reduktion bei Riesenzellarteriitis effektiv
TitAIN
EULAR 2022
Secukinumab - möglicher neuer Player in der…
EULAR 2022
Tocilizumab plus 8 Wo. Prednison bei RZA
EULAR 2022
Prävalenz der subklinischen RZA bei PMR
TitAIN
EULAR 2022
Secukinumab bei RZA
EULAR 2022
Deeskalation und low dose Erhaltung von Tocilizumab…
EULAR 2022
EULAR Empfehlungen für ANCA-assoziierte Vaskulitis
EULAR 2022
Subklinische Vaskulitis bei PMR
ADVOCATE
EULAR 2022
Avacopan hat Effekt auf Rezidivrate bei AAV
ADVOCATE
EULAR 2022
Effekte von Avacopan bei ANCA-assoziierter Vaskulitis
EULAR 2022
Rasches Glucucorticoidtapering bei RZA unter…
SAPHYR
EULAR 2022
Sarilumab bei PMR
EULAR 2022
Potentielle Biomarker für pFMS
EULAR 2022
GLP-1R Agonist vielversprechend
EULAR 2022
Antiosteoporotische Therapie: Wirksamkeit im Alltag
Rh-GIOP cohort
EULAR 2022
Osteoporose bei PMR und Vaskulitiden
EULAR 2022
Fragilitätsfrakturen bei Patientinnen mit SLE
EULAR 2022
Anti-Ro52: Neue molekulare Einblicke in die Pathogenese
BIOBADASER
EULAR 2022
Krebsrisiko unter Biologika und Kinaseinhibitor…
EULAR 2022
Ultraschall-gesteuerte Fragmentierung bei Kalkschulter…
EULAR 2022
Schwangere mit Autoimmunerkrankung haben bessere…
EULAR 2022
Aktive RA und Komorbidität erhöhen das Risiko einer…
EULAR 2022
Abatacept bei inflammatorischen Myopathien
EULAR 2022
Baricitinib bei juvenilen idiopathischen Arthritis:…
Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Jetzt gleich den Fragebogen ausfüllen!