EULAR 2019
Willkommen in Madrid
© 2022 onkowissen.de GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
www.immunowissen.tv | Rheumatologie | EULAR 2019
Dr. med. Friedrich Overkamp
EULAR 2019
Willkommen in Madrid
Dr. med. Friedrich Overkamp
EULAR 2019
Abschied und Dank an die Experten
Dr. med. Nikolaos Andriopoulos
EULAR 2019
Parodontitis als Treiber für RA
PD Dr. med. Xenofon Baraliakos
EULAR 2019
IL 17-Inhibitoren bei Spondyloarthritis
EULAR 2019
Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer
Prednisolon-Einsparung und MTX Pausierung bei RA
Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer
EULAR 2019
Filgotinib und Peficitinib bei RA
Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer
EULAR 2019
Prednisolon-Einsparung und MTX Pausierung bei RA
Prof. Dr. med. Herbert Kellner
EULAR 2019
Calciumpyrophosphat-Arthropathie
Prof. Dr. med. Herbert Kellner
EULAR 2019
Neue Aspekte zu MTX
Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten
EULAR 2019
Riociguat bei Pulmonaler Hypertonie
EULAR 2019
Dr. med. Friedrich Overkamp & Dr. med. Marc Schmalzing
Interview zu CPI und irAE
Dr. med. Marc Schmalzing
EULAR 2019
Nintedanib bei SSc / Lungenfibrose
Dr. med. Marc Schmalzing
EULAR 2019
irAE unter Checkpointinhibitoren
Dr. med. Marc Schmalzing
EULAR 2019
Selektiver JAK1-Inhibitor Upadacitinib
Dr. med. Friedrich Overkamp & Dr. med. Marc Schmalzing
EULAR 2019
Interview zu CPI und irAE
Dr. med. MUDr. Valentin Schäfer
EULAR 2019
Ultraschall bei Riesenzellarteriitis
Dr. med. Martin Welcker
EULAR 2019
Big Data und Apps
Benötigen Sie einen Login? team@onkowissen.de
Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Jetzt gleich den Fragebogen ausfüllen!
Zu den Fragebögen
Nicht erneut anzeigen
Durch die Eingabe Ihrer individuellen einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) können Sie CME Fortbildungspunkte sammeln. Die bayrische Landesärztekammer erkennt dabei in jedem Fortbildungsmodul pro 45 min Videoeinheit 2 CME Punkte an. Maximal sind pro Fortbildungsmodul 4 CME Punkte möglich. Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Die Fortbildungseinheiten verteilen sich auf folgende Fortbildungsmodule:
Durch die Eingabe Ihrer individuellen einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) können Sie CME Fortbildungspunkte sammeln. Die bayrische Landesärztekammer erkennt dabei in jedem Fortbildungsmodul pro 45 min Videoeinheit 2 CME Punkte an. Maximal sind pro Fortbildungsmodul 4 CME Punkte möglich. Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Die Fortbildungseinheiten verteilen sich auf folgende Fortbildungsmodule: