UEG 2023
Anti-TL1A im Paket mit der Dx-Toolbox - Einstieg in die Präzisionsmedizin?
www.immunowissen.tv | CED | UEGweek 2023
ARTEMIS-UC
UEG 2023
Anti-TL1A im Paket mit der Dx-Toolbox - Einstieg in die…
UEG 2023
Target engagement
UEG 2023
Erste 2-Jahresdaten für Obefazimod
UEG 2023
Morphologische Veränderung mesenterialer Lymphknoten…
UEG 2023
New kid on the block
UEG 2023
Transperitonealer Ultraschall bei Patienten mit Colitis…
True North post-hoc
UEG 2023
Leicht oder schwer: Wann wirkt Ozanimod am besten?
Lucent-1/2
UEG 2023
Mirikizumab bei Biologika erfahrenen Patienten
QUASAR
UEG 2023
Einfluss der Biologika Vortherapie auf Wirksamkeit von…
QUASAR
UEG 2023
Guselkumab zur Induktion der klinischen Remission
UEG 2023
Bestimmte B-Zellen bei Colitis ulcerosa
EMERALD-1
UEG 2023
Morf057: Vielversprechendes small molecule in der…
UEG 2023
Biomarker: Vorhersage des Therapieansprechens bei…
SEQUENCE
UEG 2023
SEQUENCE-Study: RZB vs UST wer macht das Rennen?
SEQUENCE
UEG 2023
SEQUENCE Studie
POWER
UEG 2023
Prädiktoren für das Therapieansprechen
UEG 2023
Prädiktive Bedeutung der Darmsonographie bei Morbus…
CURE
UEG 2023
Hat GETAID das "Window of opportunity" geschlossen?
U‑ENDURE
UEG 2023
UPA-Wiederbehandlung bei Crohn
SPICY TRIAL, KoCoRICCO
UEG 2023
Hat die Operationstechnik doch keinen Einfluss auf die…
SEQUENCE
UEG 2023
Risankizumab vs ustekinumab: Wer macht das Rennen?
UEG 2023
Was ist die beste Therapie bei fistulierendem Morbus…
ADVANCE, MOTIVATE, FORTIFY
UEG 2023
Risankizumab bei stenosierendem Crohn
UEG 2023
Neutrophile Fibroblasteninteraktion treibt die Fibrose…
DIVERSITY1, U-ENDURE
UEG 2023
Update zu JAK-Inhibitoren
True North, ELEVATE UC 12 & 52
UEG 2023
S1P-Modulatoren im Fokus
QUASAR, SEQUENCE, INSPIRE
UEG 2023
Viel Wirbel um die Interleukin-23-Blockade
UEG 2023
Infliximab sc führt zu besseren Langzeitergebnissen
VARSITY
UEG 2023
Comprehensive disease control - eine neue Währung
UEG 2023
Ultraschallremission als relevantes Behandlungsziel
UEG 2023
AI bei Kapsel-Endoskopie - deutliche Einsparung an…
VARSITY
UEG 2023
Analyse der VARSITY-Studie: Maschinelles Lernen
GETAID TOFA-PRO Studiengruppe
UEG 2023
Tofacitinib bei refraktärer Proktitis
UEG 2023
Akne & Upadacitinib
GETAID TOFA-PRO Studiengruppe
UEG 2023
JAK-Inhibition bei Proktitis ulcerosa
Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsmodule ist die korrekte (mind. 70%) Beantwortung der Lernerfolgskontrolle für das jeweilige Modul verpflichtend.
Jetzt gleich den Fragebogen ausfüllen!