This information is brought to you by immunowissen.TV and is not sponsored by, nor a part of, the American College of Rheumatology. 

Psoriasis Arthritis

ACR 2022

PD Dr. med. Frank Behrens

Neue Optionen bei IL-17 Inhibition

BE COMPLETE, Izokibep PhII

ACR 2022

Prof. Dr. med. Herbert Kellner

Hyperurikämie bei PsA und PsO beeinflusst klinische und…

ACR 2022

PD Dr. med. Philipp Sewerin

Steigende PsA-Zahlen in Deutschland erwartet!

ACR 2022

PD Dr. med. Philipp Sewerin

Duale IL-17 Inhibition mit Bimekizumab

BE OPTIMAL

ACR 2022

Prof. Dr. med. Herbert Kellner

Opioide bei PsA und AS: schwerere Erkrankung und höhere…

ACR 2022

PD Dr. med. Frank Behrens

Neue Biomarker für das Therapieansprechen bei PsA

ACR 2022

PD Dr. med. Frank Behrens

Sex matters – Unterschiedliches Ansprechen bei Frauen…

SELECT-PsA 1

Axiale Spondyloarthritis

ACR 2022

Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos

BASDAI & BASFI - gleich gut bei Männern und Frauen?

ACR 2022

Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos

ASAS-EULAR Empfehlungen: Update 2022

ACR 2022

Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos

ASAS Empfehlungen zu Anforderung und Berichtserstellung…

ACR 2022

Prof. Dr. med. Herbert Kellner

Biosimilars: vergleichbare Wirksamkeit und Sicherheit…

ACR 2022

PD Dr. med. Uta Kiltz

Hemmung der Röngtenprogression unterscheidet sich nicht…

MEASURE 1

ACR 2022

PD Dr. med. Uta Kiltz

Bimekizumab bei nr-axSpA wirksam und sicher

SURPASS

ACR 2022

Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos

Röntgenprogression bei AS: Keine Unterschiede zwischen…

SURPASS

ACR 2022

Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos

Bimekizumab wirkt ähnlich gut bei r- und nr-axSpA

BE MOBILE 1 & 2

ACR 2022

Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos

Upadacitinib bei nr-axSpA stratifiziert nach objektiver…

SELECT-AXIS 2

Rheumatoide Arthritis

ACR 2022

Prof. Dr. med. Andrea Rubbert-Roth

Ist die Frühintervention bei prä-RA doch möglich?

ARIAA

ACR 2022

PD Dr. med. Marc Schmalzing

Maligne Ereignisse unter Upadacitinib

ACR 2022

PD Dr. med. Marc Schmalzing

Maligne Ereignisse unter Filgotinib

ACR 2022

PD Dr. med. Philipp Sewerin

Frühe Intervention – Abatacept oder ein konventionelles…

ARIAA, TREAT EARLIER

ACR 2022

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

PD1-Rezeptor Stimulation - ein neuer Wirkmechanismus…

ACR 2022

Prof. Dr. med. Johannes Strunk

Verringertes Auftreten einer RA-ILD unter Tofacitinib

ACR 2022

Prof. Dr. med. Johannes Strunk

Herpes Zoster-Rezidiv unter JAK-Inhibitor

ACR 2022

Prof. Dr. med. Johannes Strunk

Frühzeichen in der MRT für eine RA

ACR 2022

Prof. Dr. med. Andrea Rubbert-Roth

PD-1 Agonist - ein neues Therapieprinzip für die…

Vaskulitiden

ACR 2022

Dr. med. Peer Aries

Schwangerschaft bei Vaskulitiden

ACR 2022

Dr. med. Peer Aries

Dupilumab bei EGPA

ACR 2022

Dr. med. Peer Aries

Avacopan bei schwerer Nierenbeteiligung

ADVOCATE

ACR 2022

PD Dr. med. MUDr. Valentin Schäfer

Kann eine Arteriosklerose einen RZA-Ultraschall Befund…

ACR 2021

PD Dr. med. MUDr. Valentin Schäfer

Ein neuer Anti-C5a Antikörper zur Behandlung der…

IXCHANGE Trial

ACR 2022

PD Dr. med. MUDr. Valentin Schäfer

Tocilizumab bei Großgefäßvaskulitis

ACR 2022

Prof. Dr. med. Klaus Krüger

Pneumokokken-Impfung unter Rituximab-Therapie – neue…

PNEUMOVAS

ACR 2022

Prof. Dr. med. Klaus Krüger

Auslösung einer medikamtenfreien Remission bei RZA

GUSTO

ACR 2022

Prof. Dr. med. Klaus Krüger

β-Blocker als Prophylaxe für ein Aortenaneurysma bei…

Lupus erythematodes

ACR 2022

Prof. Dr. med. Gernot Keyßer

Bedeutung der Geschwisterreihenfolge für das Risiko…

ACR 2022

Prof. Dr. med. Gernot Keyßer

Risikofaktoren für den Übergang vom kutanen zum…

ACR 2022

Prof. Dr. med. Andrea Rubbert-Roth

Deucravacitinib - eine neue Option bei SLE?

ACR 2022

PD Dr. med. Marc Schmalzing

Viel versprechende Phase II-Daten zu Deucravacitinib

Interstitielle Lungenerkrankung – ILD

ACR 2022

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Tocilizumab oder Rituximab bei SSc-ILD

ACR 2022

PD Dr. med. Marc Schmalzing

Rituximab bei Kollagenosen-bedingter ILD

RECITAL

ACR 2022

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Rituximab vs. Cyclophosphamid bei CTD-ILD

RECITAL

ACR 2022

Prof. Dr. med. Klaus Krüger

Rituximab vs. Cyclophosphamid bei ILD im Rahmen von…

RECITAL

ACR 2022

Prof. Dr. med. Johannes Strunk

Behandlung einer entzündlichen Lungenfibrose

RECITAL

Osteoporose

ACR 2022

Prof. Dr. med. Frank Buttgereit

Romosozumab vs. Denosumab bei GIOP

ACR 2022

Prof. Dr. med. Frank Buttgereit

Prävalenz und therapeutische Praktiken bei Sarkoidose

ACR 2022

Prof. Dr. med. Frank Buttgereit

Glukokortikoide und Knochen bei iRMDs

Sjögren-Syndrom

ACR 2022

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

Remibrutinib – eine neue Option beim Sjögren-Syndrom?

ACR 2022

PD Dr. med. Marc Schmalzing

Remibrutinib beim primären Sjögren-Syndrom

COVID-19 & Impfungen

ACR 2022

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

Omikron: TNF-Blocker reduzieren die Qualität der…

ACR 2022

PD Dr. med. Uta Kiltz

Barrieren und Förderfaktoren bei Impfung besser…

Myositis, Arthrose, Gicht & mehr

ACR 2022

PD Dr. med. Philipp Sewerin

Multispektrale Optoakustik zur Detektion von…

ACR 2022

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Tumor-Screening bei Myositis-Patienten

ACR 2022

Prof. Dr. med. Gernot Keyßer

MTX verbessert die Wirksamkeit von Pegloticase bei…

MIRROR RCT

ACR 2022

Prof. Dr. med. Klaus Krüger

Denosumab bei erosiver Fingerpolyarthrose