www.immunowissen.tv | Rheumatologie | EULAR 2020

Welcome & Fazit

EULAR 2020

Dr. med. Friedrich Overkamp

Welcome & Fazit

Rheumatoide Arthritis

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Klaus Krüger

Thromboeombolische Komplikationen

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Klaus Krüger

Interstitielle Lungenerkrankung

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

TNF Inhibitoren haben ein reduziertes thrombembolisches…

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Gernot Keyßer

TNF Inhibitoren bewirken ein reduziertes…

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

MTX scheint nicht schädlich zu sein im Hinblick auf ILD

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Günstiger Effekt von Alkohol

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Dysbiose des Darmes führt zu einer Verstärkung der RA

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Enge Verknüpfung von Mikrobiom, Immunsystem und RA…

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Johannes Strunk

Frühe Prognoseabschätzung durch Power-Doppler-Score

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Johannes Strunk

Therapiedeeskalation (TNF Alpha) nur bei wenigen…

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Johannes Strunk

Abatacept bei interstitieller Lungenerkrankung

EULAR 2020

Dr. med. Ludwig Kalthoff

Perioperatives Management: Fokus Gelenkersatz

EULAR 2020

Dr. med. Ludwig Kalthoff

Einfluss von Yoga auf vegetative Beschwerden

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Frank Buttgereit

Bedeutung von "ACPA" für Knochenverlust bei RA

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Frank Buttgereit

Deutlich reduziertes kardiovaskuläres Risiko bei…

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Frank Buttgereit

Infliximab Biosimilar SB2: Real World Data

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Herbert Kellner

Radiologisches Outcome unter Upadacitinib mit und ohne…

Axiale Spondyloarthritis

EULAR 2020

PD Dr. med. Xeneofon Baraliakos

MRT Befunde zum Effekt von Filgotinib an strukturellen…

EULAR 2020

PD Dr. med. Xenofon Baraliakos

Faktoren, die das Ausmaß des Knochmarködems…

EULAR 2020

PD Dr. med. Xenofon Baraliakos

Effekt der Therapie mit Certolizumab auf die…

EULAR 2020

PD Dr. med. Xenofon Baraliakos

Tight control vs. usual care bei axSpA

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Infliximab wirkt am besten bei axSpA und anteriorer…

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Herbert Kellner

Bedeutung von Filgotinib auch bei sero-negativer axSpA

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Dirk Meyer-Olson

Certolizumab Deeskalation: Einfluss von…

Psoriasis Arthritis

EULAR 2020

PD Dr. med. Frank Behrens

Upadacitinib vs. Adalimumab

EULAR 2020

PD Dr. med. Frank Behrens

Tofacitinib mono nach Kombi mit MTX

EULAR 2020

PD Dr. med. Frank Behrens

Adalimumab vs. MTX Dosiseskalation

EULAR 2020

PD Dr. med. Philipp Sewerin

Head to Head: Secukinumab vs. Adalimumab

EULAR 2020

PD Dr. med. Philipp Sewerin

Knorpelqualität korreliert im MRT mit Inflammation

EULAR 2020

PD Dr. med. Philipp Sewerin

Überzeugende Daten für Upadacitinib

EULAR 2020

Dr. med. Marc Schmalzing

Axiale Manifestation bei PsA: Daten zu Secukinumab und…

Rheumatologische Osteologie

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Frank Buttgereit

Fragilitätsfrakturen: Präferenzen für Frakturort

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Frank Buttgereit

Fragilitätsfrakturen bei postmenopausalen Patientinnen…

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Frank Buttgereit

Romusozumab bei Osteoporose, auch bei…

Lupus erythematodes

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

Neuer dualer IRAK 1/4 Inhibitor

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

Hydroxychloroquin-Blutspiegel und Thromboserisiko

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

Belimumab bei Lupus Nephritis

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

Tacrolimus vs. Mycophenolat als Induktion bei Lupus…

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

Response Kriterien bei Obinotuzumab und Lupus Nephritis

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

Erfolgreiches Absetzen von Mycofenolat in Phasen…

EULAR 2020

Dr. med. Marc Schmalzing

Belimumab bei schweren Formen der Lupus Nephritis eine…

EULAR 2020

Dr. med. Nikolaos Andriopoulos

Lupus Nephritis: Belimumab, Voclosporin, Obinutuzumab

Systemische Sklerose

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Antifibrotischer Ansatz mit monoklonalem…

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Wirksamkeit des MoAb Romiclimab bei DCSSC

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Experimentelle Untersuchungen: Interstitielle…

EULAR 2020

Dr. med. Marc Schmalzing

Protonenpumpenhemmer und interstitielle…

Vaskulitis

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Bimba Hoyer

Avacopan bei ANCA-assoziierter Vaskulitis

EULAR 2020

Dr. med. Peer Aries

Avacopan bei ANCA-assoziierter Vaskulitis

EULAR 2020

Dr. med. Peer Aries

Riesenzellarteriitis: Aortale Beteiligung

EULAR 2020

Dr. med. Peer Aries

GIACTA Daten nach 3 Jahren

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Gernot Keyßer

Avacopan bei ANCA-assoziierter Vaskulitis

EULAR 2020

PD Dr. med. MUDr. Valentin Schäfer

Subanalyse GIACTA: Additiver Effekt von MTX zu…

EULAR 2020

Dr. med. Marc Schmalzing

Avacopan bei ANCA-assoziierter Vasculitis könnte…

EULAR 2020

Dr. med. Nikolaos Andriopoulos

Avacopan bei ANCA-assoziierter Vasculitis

Sjögren Syndrom

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Bimba Hoyer

Unterschiede zwischen komb. Seronegativität und…

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Ianalumab: Neue Substanz für die Behandlung des…

Gicht/Pseudogicht

EULAR 2020

PD Dr. med. MUDr. Valentin Schäfer

DECT zur DD Gicht/Pseudogicht

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Herbert Kellner

Keine Überlegenheit von Anakinra gegenüber Triam 40

Cross Disease Topics

EULAR 2020

PD Dr. med. Xenofon Baraliakos

Künstliche Intelligenz vs. ärztliche diagnostische…

EULAR 2020

PD Dr. med. X. Baraliakos & Dr. med. F. Overkamp

KI noch nicht ready for prime time?

EULAR 2020

PD Dr. med. MUDr. Valentin Schäfer

Immunvermittelte rheumatologische Nebenwirkungen unter…

EULAR 2020

PD Dr. med. Philipp Sewerin

BMI und Krankheitsaktivität bei…

EULAR 2020

PD Dr. med. Philipp Sewerin

Neuropathische Schmerzkomponente unterschätzt bei…

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Johannes Strunk

IPAF bedeutsam in der Differentialdiagnose…

EULAR 2020

Dr. med. Ludwig Kalthoff

IgG 4-assoziierte Autoimmunerkrankungen

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

COVID-19: Daten aus Spanien

EULAR 2020

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

COVID-19: Daten aus Deutschland

EULAR 2020

Dr. med. Martin Welcker

Digitale Ansätze in der Rheumatologie

Covid-19

COVID-19

PD Dr. med. Philipp Sewerin

COVID-19

COVID-19

Dr. med. Ludwig Kalthoff

Ambulante Versorgung in Coronazeiten

COVID-19

Dr. med. Ludwig Kalthoff

Basismedikation weiterführen!

COVID-19

Dr. med. Ludwig Kalthoff

Register zu COVID-19 bei Rheuma gestartet

COVID-19

Dr. med. Ludwig Kalthoff

Lücken und Engpässe beim Impfschutz

COVID-19

Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

COVID-19 bei SLE-Patienten

EULAR Statement

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

COVID-19: Daten aus Spanien

EULAR Statement

Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer

COVID-19: Daten aus Deutschland